Wolfgang Lieb Ingenieurberatung
Wolfgang Lieb Ingenieurberatung

Datenschutzerklärung

1. Zugriffsdaten

 

Die Wolfgang Lieb Ingenieurberatung erhebt Daten über Benutzerzugriffe auf diese Webpage und nutzt diese für eine Webanalyse zur statistischen Auswertung. Folgende Daten werden dafür protokolliert:

 

Besucherzahlen:

  • Besucher

  • Sitzungen

  • Seitenaufrufe

  • Suchmaschinen-Robots

Besucherverhalten:

  • Dauer pro Sitzung

  • Seitenaufrufe pro Sitzung

  • Absprungsrate

Seitenanalyse:

  • Einstiegsseiten

  • Ausstiegsseiten

  • Fehlerseiten

  • Meist besuchte Seiten

  • Seiten mit hoher Absprungsrate

  • Suchbegriffe

Herkunftsseiten:

  • Alle Herkunftsseiten

  • Verweisende Seiten

Browser & Systeme:

  • Browser

  • Browser-Versionen

  • Betriebssysteme

  • Betriebssystem-Versionen

 

Es werden dabei keine personenbezogenen Daten erhoben. IP-Adressen sowie die Browserkennung werden anonymisiert gespeichert (Quelle: Vorteile von 1&1 WebAnalytics).

 

 

2. Cookies

 

Auf den Seiten dieser Webpage werden keine Cookies verwendet. 

 

 

3. Personenbezogene Daten

 

Die Wolfgang Lieb Ingenieurberatung verpflichtet sich personenbezogene Daten ausschließlich unter Einwilligung betreffender Personen zu verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weiter verpflichtet sich die Wolfgang Lieb Ingenieurberatung auf Anfrage Auskunft über die Verarbeitungszwecke der personenbezogenen Daten der anfragenden Person zu geben (Art. 15 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie weiterer für die betreffende Person interessanter Informationen zu ihren personenbezogenen Daten (Art. 15 Abs. 1 DSGVO). 

 

 

3.1 Datenschutz bei Bewerbungen

 

Personenbezogene Daten, welche während eines Bewerbungsverfahrens übermittelt werden, dienen ausschließlich dem Zweck des Verfahrens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften werden übermittelte Daten im Falle eines Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Sofern dies nicht der Fall ist, werden die Bewerbungsunterlagen umgehend gelöscht. 

 

 

3.2 Datenschutz bei Geschäftsbeziehungen

 

Personenbezogene Daten, welche aufgrund einer Geschäftsbeziehung ausgetauscht werden, dienen dem Zweck der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), welche im Falle eines Geschäftsverhältnisses zwischen Ihnen und der Wolfgang Lieb Ingenieurberatung innerhalb eines Vertrages festgelegt werden. Aufgrund dessen verarbeitet die Wolfgang Lieb Ingenieurberatung unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften übermittelte Daten und speichert diese. 

 

 

3.3 Widerspruchsrecht

 

Personen, von welchen personenbezogene Daten gesammelt werden, haben das Recht aus Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Im Falle eines Widerspruchs und Nichteintreten zwingender schutzwürdiger Gründe werden zukünftig von der Wolfgang Lieb Ingenieurberatung keine personenbezogenen Daten der betroffenen Person mehr verarbeitet (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

 

Hier finden Sie UNS:

Wolfgang Lieb Ingenieurberatung
Bahnhofstraße 118

75417 Mühlacker

direkt am Bahnhof

Telefon: +49 7041 8198330

Fax:       +49 7041 8198338

E-Mail:    info@lieb-ib.de

Aktuelles

„Messeinrichtungen an Mischwasserentlastungsanlagen – Konzepte für die Ausrüstung mit Messtechnik zur Erfassung des Einstau- und Entlastungsverhaltens“

Anlagebuchsoftware "Mykorrhiza" für Betreiber von Abwasseranlagen

zum Login

 

Vetrieb über GELIWAH GmbH

DWA-Datencloud zur Auswertung der RÜB-Daten

zum Login DWA-Betrieb

12.12.2018

Workshop in Nanjing, China

Regenbecken im Mischsystem - Messen, Bewerten und Optimieren - Praxisleitfaden für den Betrieb von Regenbecken, Heft 13, 1. Auflage 2017

Betrieb von Regenüberlaufbecken

Handbuch für den Betrieb von Regenüberlaufbecken in Baden-Württemberg, Heft 12, 2. Auflage 2018

Druckversion | Sitemap
© Wolfgang Lieb Ingenieurberatung